Europa League - Teilnehmer

MannschaftRundeTeilnahmen
AC FlorenzHalbfinale18
AS RomAchtelfinale20
AalborgSechzehntelfinale3
Ajax AmsterdamAchtelfinale23
Ap. LimassolGruppe A6
AstanaPlay-off0
Astra GiurgiuGruppe D0
Ath. Bilbao1. Runde19
BesiktasAchtelfinale13
C. Glasgow1. Runde19
Club BrüggeViertelfinale28
D. ZagrebGruppe D28
DebrecenPlay-off6
DnjeprFinale14
Dyn. MoskauAchtelfinale15
Dynamo KievViertelfinale15
Eindhoven1. Runde21
EstorilGruppe E1
EvertonAchtelfinale10
FC TwentePlay-off19
FC ZürichGruppe A13
Feyenoord1. Runde22
Gr. ZürichPlay-off22
Guingamp1. Runde2
HJK HelsinkiGruppe B8
Inter MailandAchtelfinale30
KSC LokerenGruppe L6
KarabakhGruppe F2
KopenhagenGruppe B12
KrasnodarGruppe H0
L. Warschau1. Runde13
LilleGruppe H5
Liverpool1. Runde16
Lok. MoskauPlay-off10
LyonPlay-off15
LüttichGruppe G18
M'gladbach1. Runde11
MetalistGruppe L6
MinskGruppe K6
Olympiakos1. Runde17
P. BelgradGruppe C21
PAOK SalonikiGruppe K22
PanathinaikosGruppe E18
RSC AnderlechtSechzehntelfinale19
RijekaGruppe G4
Rio AveGruppe J0
SK SLovanGruppe I11
SSC NeapelHalbfinale20
SaligorskPlay-off0
Salzburg1. Runde13
Insgesamt nahmen 67 Mannschaften teil. Die Anzahl der Teilnahmen beziehen sich auf die Turnierteilnahmen vor dem Turnier. Rio Ave FC, Asteras Tripolis, Schachtjor Saligorsk, FC Astana, FK Krasnodar, PEC Zwolle, FC Astra Giurgiu, UMF Stjarnan Gardabaer und Zorya Lugansk nahmen also erstmalig an der Europa League teil.

Europa League-Siege

#MannschaftAnzahl
1. Sevilla7
2. Inter Mailand3
3. Liverpool3
4. Atl. Madrid3
5. Valencia3

Es mus den Frauen gefallen, nicht den Journalisten.

— Augsburgs Niklas Dorsch über seine blond gefärbten Haare.