FIFA Klub-WM

Wettbewerbsmodus

FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2005 – Neustart in Japan

Nach vierjähriger Pause kehrte die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2005 in Japan zurück und löste den Interkontinentalpokal endgültig ab. Sechs Kontinentalmeister und der Gastgeber traten im K.-o.-System gegeneinander an.

Teilnehmer & Modus

  • Austragungsort: Japan (Toyota, Yokohama)
  • Teams: São Paulo FC (BRA), Liverpool FC (ENG), Al-Ittihad (KSA), Deportivo Saprissa (CRC), Sydney FC (AUS), Al Ahly (EGY)
  • Modus: Viertelfinale, Halbfinale, Finale

Turnierverlauf

São Paulo FC setzte sich im Halbfinale gegen Al-Ittihad durch, Liverpool schlug Deportivo Saprissa. Im Finale gewann São Paulo durch ein Tor von Mineiro mit 1:0 gegen Liverpool und wurde erster Klub-Weltmeister im neuen Format.

Finale:

  • São Paulo FC – Liverpool FC 1:0

Highlights & Statistiken

  • Top-Torschütze: Mohamed Noor (Al-Ittihad), 2 Tore
  • Zuschauer: Über 200.000
  • Bedeutung: Die Klub-WM etablierte sich als jährlicher Höhepunkt des Vereinsfußballs.

Auf einen Blick

6

Teams

1

Titelträger

7

Spiele insgesamt

19

Tore insgesamt

Dezember 2005

Beginn

Dezember 2005

Ende

Die Hitze kann für die deutschen Spieler sogar ein Vorteil sein. An einem Urlaubsort sieht man in der Mittagshitze auch immer nur Deutsche draußen, also kommen wir mit der Temperatur sogar besser zurecht.

— Erich Ribbeck