Die Formtabelle der Frauen-Bundesliga 2005/2006

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Frankfurt550027:2SSSSS15
2 Potsdam541029:1SUSSS13
3 Bad Neuenahr540117:3SSNSS12
4 Duisburg532021:1USSUS11
5 Hamburg530210:11SSNSN9
6 FC Bayern52217:4UUNSS8
7 Freiburg521211:14NSUSN7
8 SGS Essen51136:15NNSUN4
9 Rheine50237:17UUNNN2
10 Sindelfingen50233:18NUNUN2
11 Brauweiler P50144:23UNNNN1
12 FSV Frankfurt50050:33NNNNN0

Wenn wir das Spiel noch einmal spielen müssten, würde ich alles genauso machen. Nur in der Nachspielzeit würde ich den Ball auf die Tribüne dreschen.

— Englands schwedischer Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson über die 1:2-Pleite zum EM-Auftakt 2004 gegen Frankreich mit zwei Toren in der Nachspielzeit.