Frauen Champions League - Teilnehmer

MannschaftRundeTeilnahmen
ACF BresciaAchtelfinale0
Apollon LFC1/160
Ath. Bilbao1/160
Avaldsnes IL1/160
Biik KazygurtAchtelfinale0
Bröndby IFAchtelfinale0
CF Bardolino1/160
Chelsea LFC1/160
Eskilstuna DDFAchtelfinale0
FC BarcelonaHalbfinale0
FC BayernViertelfinale0
FC RosengardViertelfinale0
FC TwenteAchtelfinale0
FC ZürichAchtelfinale0
FK Minsk1/160
For. HjørringViertelfinale0
Glasgow City1/160
Hibernian LFC1/160
Kopavogur1/160
Lillestrom SK1/160
LyonFinale0
Man. City LFCHalbfinale0
Medyk Konin1/160
Paris SGFinale0
SKN St. Pölten1/160
Slavia PragAchtelfinale0
Sparta Prag1/160
Sturm Graz1/160
Swesda Perm1/160
WFC RossiyankaAchtelfinale0
WolfsburgViertelfinale0
ZNK SFK 20001/160
Insgesamt nahmen 32 Mannschaften teil. Die Anzahl der Teilnahmen beziehen sich auf die Turnierteilnahmen vor dem Turnier. Biik Kazygurt, Medyk Konin, ZNK SFK 2000 Sarajevo, Breidablik Kopavogur, Sturm Graz, Avaldsnes IL, Apollon Limassol, FC Twente Enschede, Athletic Bilbao, Chelsea LFC, SKN St. Pölten, Hibernian LFC, FK Minsk, Lillestrom SK, Eskilstuna United DFF, Manchester City LFC, Swesda 2005 Perm, FC Barcelona, VfL Wolfsburg, Sparta Prag, FC Bayern München, Bröndby IF, SK Slavia Prague, FC Zürich, FC Rosengard, Fortuna Hjorring, ASD CF Bardolino, Olympique Lyon, WFC Rossiyanka, Paris St. Germain, ACF Brescia und Glasgow City LFC nahmen also erstmalig an der Frauen-Champions League teil.

Frauen Champions League-Siege

#MannschaftAnzahl
1. Lyon5
2. FC Barcelona3

Ich halte nix von Sex vor dem Spiel, besonders weil ich mir das Zimmer mit Bachirou Salou teile.

— Jan-Aage Fjörtoft