Frauen Champions League - Teilnehmer

MannschaftRundeTeilnahmen
AEK Athen1. Runde - Halbfinale0
AS Rom-3
Agarista SS 1. Runde - Halbfinale2
Agram1. Runde - Finale0
Aktobe-0
Apollon LFC-4
Athlone Town-0
Austria Wien-0
Bergen-1
Biik Kazygurt-7
Braga-1
Cardiff City1. Runde - Halbfinale1
Cliftonville1. Runde - Finale0
Constanta-1
Crvena Zvezda-1
FC Dinamo-BGUF-2
FC Flora1. Runde - Halbfinale2
FC NSA Sofia1. Runde - Halbfinale2
FC Rosengard-7
FC Twente-4
FK Buducnost1. Runde - Halbfinale0
FK Gintra-4
FK Ljuboten-1
FK Minsk-6
Farum BK-1
Ferencvarosi-2
Fomget-0
For. Hjørring-5
HJK Helsinki-0
Hammarby-1
Hibernian LFC-2
Inter Mailand-0
KS Vllaznia-4
Katowice-0
Kff Mitrovica1. Runde - Halbfinale3
Kopavogur-4
Lanchkhuti-2
Löwen-0
MS Kiryat Gat1. Runde - Finale2
Man. United-0
NK Mura-1
Neftçi Baku1. Runde - Halbfinale1
PSV Eindhoven-2
Pjunik1. Runde - Finale1
Poltava-1
Racing Union-3
Rigas FS1. Runde - Finale1
Runavik1. Runde - Halbfinale0
Slavia Prag-9
Sparta Prag-7
Insgesamt nehmen 56 Mannschaften teil. Die Anzahl der Teilnahmen beziehen sich auf die Turnierteilnahmen vor dem Turnier. Manchester United, Fomget Gençlik, GKS Katowice, Inter Mailand, FC Cliftonville, Young Boys Bern, Oud-Heverlee Löwen, HJK Helsinki, Athlone Town, NSI Runavik, Austria Wien, ZNK Agram, FC Swieqi United, FK Buducnost Podgorica, FK Aktobe und AEK Athen nehmen also erstmalig an der Frauen-Champions League teil.

Frauen Champions League-Siege

#MannschaftAnzahl
1. Lyon5
2. FC Barcelona3

Es gibt so ein paar Ex-Kicker, auch welche, mit denen ich noch zusammengespielt habe, die ein paar blöde Kommentare geben. Da muss ich sagen: ein paar Kopfbälle zu viel gemacht in der Karriere!

— Rudi Völler, DFB-Teamchef, zur Kritik am Viertelfinal-Einzug bei der WM 2002...