Runde | ⊝-Alter | Teilnahmen |
1. FC Union | 1. Runde | - | 0 |
ATS Buntentor | 1. Runde | - | 0 |
Babelsberg | 2. Runde | - | 0 |
Bramfeld | 1. Runde | - | 0 |
Bremen | Viertelfinale | 22,6 | 0 |
Cloppenburg | 2. Runde | 25,5 | 0 |
Crailsheim | 1. Runde | - | 0 |
Duisburg | 2. Runde | 26,6 | 0 |
FC Bayern | Halbfinale | 25,2 | 0 |
FC Köln | Achtelfinale | 23,7 | 0 |
Frankfurt | Achtelfinale | 25,2 | 0 |
Freiburg | Halbfinale | 21,6 | 1 |
Gütersloh | 2. Runde | 22,5 | 0 |
Herforder SV | Achtelfinale | 20,0 | 0 |
Hessen Wetzlar | 2. Runde | 22,0 | 0 |
Hoffenheim | Achtelfinale | 21,9 | 1 |
Holstein Kiel | 2. Runde | - | 1 |
Jena | Viertelfinale | 25,2 | 0 |
Leverkusen | Achtelfinale | 23,5 | 0 |
Lübars Berli | Viertelfinale | - | 0 |
M'gladbach | 2. Runde | 23,2 | 1 |
Magdeburger | 2. Runde | - | 0 |
Meppen | Achtelfinale | - | 0 |
Neuendorf | 1. Runde | - | 0 |
Niederkirche | 1. Runde | - | 0 |
Potsdam | Viertelfinale | 24,4 | 0 |
SC Sand | Finale | 23,8 | 1 |
SC Siegelbach | 1. Runde | - | 0 |
SGS Essen | Achtelfinale | 22,7 | 1 |
SV Henstedt-U. | 1. Runde | 22,5 | 1 |
Saarbrücken | 2. Runde | 28,1 | 0 |
Sindelfingen | 2. Runde | - | 0 |
TSV Mainz | 1. Runde | 21,8 | 0 |
VfL Bochum | 1. Runde | - | 0 |
Weinberg | 1. Runde | 25,0 | 1 |
Wolfsburg | Finale | 24,8 | 1 |
Insgesamt nahmen 36 Mannschaften teil. Die Anzahl der Teilnahmen beziehen sich auf die Turnierteilnahmen vor dem Turnier. SV Blau-Weiß Hohen Neuendorf, 1. FFC 08 Niederkirchen, VfL Bochum, SC Siegelbach, ATS Buntentor, 1. FC Union Berlin, Bramfelder SV, TSV Schott Mainz, FSV Hessen Wetzlar, TSV Crailsheim, MSV Duisburg, FSV Gütersloh 2009, Magdeburger FFC, VfL Sindelfingen, FSV Babelsberg 74, BV Cloppenburg, 1. FC Saarbrücken, 1. FFC Turbine Potsdam, Herforder SV, FC Bayern München, SV Meppen, 1. FC Köln, FF USV Jena, SV Werder Bremen, 1. FC Lübars, Bayer 04 Leverkusen und 1. FFC Frankfurt nahmen also erstmalig an der Frauen-DFB-Pokal teil.