Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | FC Rosengard | 26 | 74:24 | 50 | 66 | |
2 | Linköpings FC | 26 | 61:26 | 35 | 57 | |
3 | BK Häcken | 25 | 58:21 | 37 | 56 | |
4 | Kristianstads | 26 | 57:28 | 29 | 52 | |
5 | Hammarby | 26 | 43:29 | 14 | 48 | |
6 | Vittsjo GIK | 26 | 40:26 | 14 | 45 | |
7 | Pitea IF DFF | 26 | 34:26 | 8 | 40 | |
8 | Eskilstuna DDF | 26 | 33:32 | 1 | 40 | |
9 | KIF Örebro | 26 | 37:37 | 0 | 38 | |
10 | Djurgardens | 26 | 31:48 | -17 | 26 | |
11 | IFK Kalmar | 26 | 25:64 | -39 | 19 | |
12 | Bromma | 26 | 20:60 | -40 | 12 | |
13 | Umea IK | 26 | 21:68 | -47 | 12 | |
14 | AIK Solna | 25 | 17:62 | -45 | 8 |
Die Bayern-Führung mit Beckenbauer, Rummenigge und Hoeneß ist eine Batterie mit drei Geschützen. Im Unterschied zur normalen Batterie, die ich aus meiner Bundeswehrzeit kenne, schießen sie allerdings in unterschiedliche Richtungen und nicht gleichzeitig.
— Gerhard Mayer-Vorfelder