# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 36 |
2 | ![]() | 34 |
3 | ![]() | 23 |
4 | ![]() | 21 |
5 | ![]() | 18 |
6 | ![]() | 15 |
7 | ![]() | 13 |
8 | ![]() | 13 |
9 | ![]() | 9 |
10 | ![]() | 7 |
11 | ![]() | 3 |
12 | ![]() | 3 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 198 |
2 | ![]() | 168 |
3 | ![]() | 148 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Gegentore |
---|---|---|
1. | Alingsas IF | 44 |
2. | Linköpings FC | 36 |
3. | Bromma | 36 |
4. | Växjö DFF | 34 |
5. | Pitea IF DFF | 32 |
6. | Vittsjo GIK | 30 |
7. | Djurgardens | 23 |
8. | FC Rosengard | 23 |
9. | AIK Solna | 21 |
10. | Kristianstads | 21 |
11. | Norrköping | 21 |
12. | LdB FC Malmö | 15 |
13. | Hammarby | 14 |
14. | BK Häcken | 14 |
Es war eine Steigerung gegenüber der letzten Europameisterschaft.
— DFB-Boss Gerhard Mayer-Vorfelder zum deutschen EM-Vorrunden-Aus 2004, mit zwei geschossenen Toren.