Frauen-WM-Qualifikation - Teilnehmer

Insgesamt nahmen 122 Mannschaften teil. Die Anzahl der Teilnahmen beziehen sich auf die Turnierteilnahmen vor dem Turnier. Armenien, Mazedonien, Bulgarien, Aserbaidschan, Georgien, Türkei, Malediven, Palästina, Usbekistan, Kirgisistan, Jordanien, Taiwan, Myanmar, Thailand, Iran, Vietnam, Hong Kong, Nordkorea, Japan, Australien, China, Südkorea, Neuseeland, Vanuatu, Cook Inseln, Tahiti, Papua-Neuguinea, Fidschi, Salomonen, Tonga, El Salvador, Belize, Guatemala, Nicaragua, Honduras, Costa Rica, Suriname, St. Vincent und die Grenadinen, Guyana, St. Kitts und Nevis, Dominica, Puerto Rico, Antigua und Barbuda, St. Lucia, Jungferninseln, U.S., Dominikanische Republik, Turks und Caicos, Haiti, Barbados, Anguilla, Grenada, Trinidad und Tobago, Kuba, Kanada, Mexiko, USA, Argentinien, Bolivien, Ecuador, Chile, Peru, Paraguay, Kolumbien, Brasilien, Venezuela, Uruguay, Nigeria, Äquatorialguinea, Kamerun, Südafrika, Algerien, Ghana, Tansania, Mali, Senegal, Tunesien, Elfenbeinküste, Demokratische Republik Kongo, Guinea, Eritrea, Namibia, Angola, Sierra Leone, Äthiopien, Marokko, Gabun und Botswana nahmen also erstmalig an teil.

Frauen-WM-Qualifikation-Siege

#MannschaftAnzahl
No results found.

Auch wenn wir nächstes Jahr Champions League spielen: Das ist meine letzte Saison.

— Kevin-Prince Boateng von Fast-Absteiger Hertha BSC.