Pünktlich zum Saisonendspurt: Rechne dir mit dem Tabellenrechner die spannendsten Konstellationen selbst aus.
In den jeweiligen Ligen findest Du unter Tabellen jetzt auch den Tabellenrechner.
Bundesliga Tabellenrechner
Hallo Bernardo,
das war sehr aufmerksam. Eigentlich sollte die noch gar nicht dargestellt werden, da der Wettbewerb - wie von dir mitgeteilt - noch einige Spiele doppelt hatte.
Wie dem auch sei: die doppelten Spiele sind jetzt weg und der Wettbewerb ist da.
https://www.fussballdaten.de/portugal/tacadeportug...
Wie immer gilt: vielen Dank für den Hinweis und Deine Mithilfe.
Viele Grüße und einen guten Start in die Woche
Technik - 14.01.2019, 09:15 Uhr
Hallo 1905,
wir haben die 11m-Schützen korrigiert. Danke, dass Du uns darauf hingewiesen hast. Ebenso ein großes Danke für das Lob aus dem Vorherigen Beitrag. Nehmen wir gerne mit.
https://www.fussballdaten.de/dfb-pokal/2015/vierte...
https://www.fussballdaten.de/dfb-pokal/2015/2-rund...
Viele Grüße
Technik - 11.01.2019, 19:31 Uhr
Hallo Martin,
nochmals Danke, dass Du selber so aktiv und detailliert an einer Fehleranalyse mitgearbeitet und uns informiert hast. Bisher konnte keiner von uns das von Dir beschriebene Verhalten im Opera rekonstruieren - wir bleiben aber am Ball!
Viele Grüße
Technik - 11.01.2019, 12:05 Uhr
Das klingt etwas merkwürdig.
Passiert dies auch, wenn Du einen Deeptlink öffnest? Beispielsweise https://www.fussballdaten.de/news/spanien/real-laq... oder https://www.fussballdaten.de/vereine/real-madrid/2...
Technik - 07.01.2019, 13:18 Uhr
Hallo Martin,
wir prüfen dies umgehend. Kannst Du bis dahin einfach mal im Opera die Tastenkombination STRG + F5 drücken, wenn Du die Seite geöffnet hast?
Viele Dank für den Hinweis und viele Grüße
Technik - 07.01.2019, 09:13 Uhr
Danke. Jetzt weiß ich genau, was Du meinst. Ich weiß nicht, ob wir das noch vor Weihnachten beheben können werden. Ist aber vermerkt und in der Pipeline.
Viele Grüße
Technik - 20.12.2018, 19:50 Uhr
Hallo Don,
ok, bezüglich der Bilder: Ich konnte dies anhand des uBlock-Adblockers rekonstruieren. Nutzt Du diesen auch? Dieser scheint Filter zu nutzen, welcher Scrip-Definitionen aus dem HTML-Dokument rauslöscht. Da dort auch Angaben für normale Funktionen der Seite enthalten sind, haut er diese leider auch weg.
Dies kannst Du umgehen, indem Du den AdBlocker auf unserer Seite deaktivierst.
Zur "Top-Leiste": ich habe so die Vermutung, dass diese in Deinem Fall auch von einem Adblocker geblockt wurde oder dies damit zusammenhängt. Diesbezüglich bräuchte ich da aber noch ein paar weitere Informationen (Browser, AdBlocker, Betriebssystem, evtl Screenshot der Seite). Wie gesagt: weiteres können wir auch gerne per Mail klären: technik@fussballdaten.de
Viele Grüße und Danke für die Hinweise.
Technik - 13.12.2018, 17:42 Uhr
Hallo Don Jupp,
kann es sein, dass Du einen AdBlocker installiert und aktiviert hast?
Fernab davon: welchen Browser nutzt Du unter welchem System? Du kannst mir diese Infos auch unter technik@fussballdaten.de zukommen lassen.
Viele Grüße
Technik - 13.12.2018, 09:15 Uhr
Pünktlich zum Saisonendspurt: Rechne dir mit dem Tabellenrechner die spannendsten Konstellationen selbst aus.
In den jeweiligen Ligen findest Du unter Tabellen jetzt auch den Tabellenrechner.
Bundesliga Tabellenrechner
Wordpress-Nutzer aufgepasst: Tabellen, Spielpläne und Spieltage flexibel darstellen und anpassen – ganz einfach mit praktischen Shortcodes.
Jetzt downloaden, anpassen und Deine Webseite mit neuen Inhalten präsentieren.
Fussballdaten Wordpress Plugin
In den Spielberichten werden jetzt unter den Vereinsnamen die Platzierungen der Vereine dargestellt, sofern es sich um einen Wettbewerb vom Typus "Liga" handelt.
In dem Bereich Historie kann man jetzt die bisherigen Endplatzierungen eines Verein einsehen.
VfB Stuttgart: Endplatzierungen
Neu bei uns unter Sprüche & Zitate: alle Gewinner der Kategorie "Spruch des Jahres".
Spruch des Jahres
Muss ich das jetzt als Frage verstehen oder die Antwort so beantworten, wie Sie sie in ihre Frage reingelegt haben? Sie haben Ihre Frage so gestellt, dass ich das Gefühl haben muss, als wenn ich das, was Sie gerade gesagt haben, vorher schon gesagt hätte. Das habe ich aber nicht gesagt. Dem was ich gesagt habe, möchte ich nichts hinzufügen.
— Erich Ribbeck