Pünktlich zum Saisonendspurt: Rechne dir mit dem Tabellenrechner die spannendsten Konstellationen selbst aus.
In den jeweiligen Ligen findest Du unter Tabellen jetzt auch den Tabellenrechner.
Bundesliga Tabellenrechner
Hi Musti,
vielen Dank.
Wir werden das an den Vermarkter weitergeben und dich hier im GB in deinem Eintrag durch ein update auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße
Redaktion - 05.11.2017, 12:44 Uhr
Mon Sepp,
vielen Dank für deinen Hinweis. Das werden wir sofort, nach der Genesung unseres Programmierers, korrigieren.
Beste Grüße
update:
folgender Vorschlag: wir ziehen die Punkte nicht in der ewigen Tabelle ab. Die Spiele haben ja sportlich gesehen stattgefunden und was sollte dann willkürlich bei Heim- bzw. Auswärtsspielen abgezogen werden. Wir ergänzen dann folgende Hinweise unter der jeweiligen Tabelle:
Die Tabelle wurde nach der 3-Punkte-Regel berechnet.
2 Punkte Abzug für Alemannia Aachen in der Saison 2012/2013 Zwei Punkte Abzug wegen Verstoß im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens für die Saison 2012/13
2 Punkte Abzug für Kickers Offenbach in der Saison 2012/2013 Zwei Punkte Abzug wegen Verstoß im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens für die Saison 2012/13
2 Punkte Abzug für SpVgg Unterhaching in der Saison 2014/2015 Aufgrund einer nicht ausreichend geschlossenen Liquiditätslücke, gemäß den Zulassungsrichtlinien zur 3. Liga, werden der SpVgg zwei Punkte abgezogen.
3 Punkte Abzug für Rot Weiss Ahlen in der Saison 2010/2011 wegen Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens
3 Punkte Abzug für Stuttgarter Kickers in der Saison 2008/2009 wegen Liquiditätsproblemen
3 Punkte Abzug für Alemannia Aachen in der Saison 2012/2013 wegen nicht fristgerechter Rückzahlung von 200.000€ in den DFB-Kautionsfond
Redaktion - 06.11.2017, 11:22 Uhr
Moin Tomek,
hier solltest Du das sehen können:
https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/al...
VG
Redaktion - 03.11.2017, 08:35 Uhr
Hallo Daniel,
danke, dass Du uns drauf aufmerksam gemacht hast. Wir haben den Spielbericht diesbezüglich korrigiert.
https://www.fussballdaten.de/3liga/2018/4/magdebur...
Viele Grüße
PS: Ebenfalls danke, für die lobenden Worte.
Technik - 01.11.2017, 09:05 Uhr
Hallo Lz,
die alte Version können wir nicht mehr online stellen beziehungsweise fortführen. Die Seite war einfach nicht mehr wartbar und musste neu gemacht werden.
Wir führen gerade allerdings auf einigen Seite eine "Rolle Rückwärts" durch. Anfangen werden wir mit dem Spielerprofil. Dies wird sich künftig wieder eher am altem Profil orientieren.
Das neue "alte" Profil wird wohl spätestens nächste Woche fertig sein.
Viele Grüße und vielen Dank für Deine Kritik
Technik - 24.10.2017, 19:29 Uhr
Hallo Franz,
wir können Deinen Einwand sehr wohl nachvollziehen. Aus diesem Grunde haben wir den Menüpunkt Top-Wettbewerbe im Bereich Wettbewerbe erstellt.
Die erste Ansicht orientiert sich an den anstehenden Wettbewerben der Woche. Sprich: würde jetzt Champions-League anstehen, würde anstelle des DFB-Pokals dort die Champions-League befinden.
Bitte lass uns wissen, ob das für Dich ausreichend wäre.
Viele Grüße und Danke für den Input.
Technik - 24.10.2017, 09:09 Uhr
Hallo W.,
den Zeitraum haben wir korrigiert. Vielen Dank für den Hinweis.
Viele Grüße
Techik - 16.10.2017, 09:19 Uhr
Pünktlich zum Saisonendspurt: Rechne dir mit dem Tabellenrechner die spannendsten Konstellationen selbst aus.
In den jeweiligen Ligen findest Du unter Tabellen jetzt auch den Tabellenrechner.
Bundesliga Tabellenrechner
Wordpress-Nutzer aufgepasst: Tabellen, Spielpläne und Spieltage flexibel darstellen und anpassen – ganz einfach mit praktischen Shortcodes.
Jetzt downloaden, anpassen und Deine Webseite mit neuen Inhalten präsentieren.
Fussballdaten Wordpress Plugin
In den Spielberichten werden jetzt unter den Vereinsnamen die Platzierungen der Vereine dargestellt, sofern es sich um einen Wettbewerb vom Typus "Liga" handelt.
In dem Bereich Historie kann man jetzt die bisherigen Endplatzierungen eines Verein einsehen.
VfB Stuttgart: Endplatzierungen
Neu bei uns unter Sprüche & Zitate: alle Gewinner der Kategorie "Spruch des Jahres".
Spruch des Jahres
Den Äußerungen eines Schwachsinnigen brauche ich nicht zuzustimmen.
— Bochums Trainer Peter Neururer über Christoph Daum, der den VfL zu den Abstiegskandidaten gerechnet hatte...