Werde Teil der Fussballdaten.de Mannschaft

Du bist social-media-affin und kennst auch noch den dritten Torwart Deiner Mannschaft? Fußball ist mehr als nur Dein Hobby und lässt Dich auch nach den 90 Minuten nicht kalt? Dann werde doch Teil unseres kleinen enthusiastischen Teams und helfe mit, fussballdaten.de noch besser zu machen. Wir freuen uns über jeden Fußballfan, der Lust hat uns redaktionell oder in der Datenpflege zu unterstützen. Hast Du Interesse? Dann melde Dich unter kontakt@fussballdaten.de.
Gästebuch
11.714 Einträge
Du hast Fragen oder möchtest Kritik äußern? Dir ist ein Fehler aufgefallen oder Du möchtest einfach nur einen Gruß hinterlassen?

Dann hinterlasse doch einfach einen Eintrag in unserem Gästebuch. Wir versuchen so schnell wie möglich auf Dein Anliegen zu reagieren.

paddy
#6.034
Dienstag, 17.06.2008, 01:21 Uhr
Wo ham wir gezeigt, wo der Hammer hängt? Das war ein ganz schlechtes Spiel. So werden wir gegen Portugal 0:3 untergehen.
kaschoeni
#6.033
Dienstag, 17.06.2008, 01:13 Uhr
Ösis sind raus und aus die Maus.
Ham wir mal wieder gezeigt wo der Hammer hängt und alles ist wieder klar.
Warum sollten wir auch gegen den Weltranglisten 92ten ausscheiden.Allerdings das die österreicher so arrogant sind hätt ich nicht geglaubt.Wefen uns überheblichkeit vor und sind noch 1000mal schlimmer.MUHAHAHA
Sigi
#6.032
Montag, 16.06.2008, 19:56 Uhr
Wenn wir Österreicher heute rausfliegen,haben wir Gott sei Dank keine weite Heimreise.Ist auch ein Vorteil. Oder?
Kosta
#6.031
Montag, 16.06.2008, 18:40 Uhr
Ich glaube fest an einen Sieg von Deutschland heute gegen Österreich, ein 3:1. Die Tore machen zweimal Podolski und einmal Ballack.
Sigi
#6.030
Montag, 16.06.2008, 18:20 Uhr
Mit dem EM-Showdown zwischen Deutschland und Österreich am Montagabend ist auch ein bestimmter Menschenschlag wieder ins breite Interesse der Öffentlichkeit gerückt: der Piefke.

Die Herkunft dieses unfreundlichen Beinamens für unsere freundlichen Nachbarn ist allerdings so unklar wie seine Bedeutung. Schließlich werden sich Piefkes und Ösis auch in den Fanzonen wohl weniger stark unterscheiden, als es der akut gewordene Patriotismus vermuten lässt. Sicher, die Kriegbemalungen leuchten in unterschiedlichen Farben, doch am Ende trinken alle das gleiche dänische Bier um 4,50 Euro.


Fix ist: Der Piefke ist die österreichische Variante des bayrischen "Saupreißen", allerdings mit einem leicht nach Süden verschobenen Weißwurstäquator - dem Frankfurter-Äquator quasi.


Preußischer Prahler
Glaubt man dem Wortschatz-Portal der Uni Leipzig, ist der Ösi "listig und wehrhaft", und der Piefke weiß nicht, was Paradeiser, Powidl, Karfiol, Schulterscherzl und Faschiertes sind. Laut "Standard" (Montag-Ausgabe) wiederum ist der Piefke jemand, der "österreichische Freundlichkeit mit alpiner Servilität verwechselt".


Der Piefke steht für alle negativen Eigenschaften, die man vor allem den Preußen nachsagt. In Amerika nennt man ihn einen Kraut und in Tschechien Skopcak. Er ist also universal unbeliebt.


Kein Wunder, handelt es sich laut Wikipedia doch um "ein Synonym für einen Prahler oder einen Wichtigtuer" und um die "meist abwertend gemeinte Bezeichnung für Deutsche außerhalb des süddeutschen Sprachraums".


"Die Piefkes kommen"
Am weitesten verbreitet ist die Ableitung des Beinamens vom preußischen Militärmusiker Johann Gottfried Piefke. Er schrieb den "Königgrätzer Marsch" zur Preisung der Schlacht bei Königgrätz am 3. Juli 1866, bei der Preußen die Sachsen und Österreicher im Deutschen Krieg schlug.


Am 31. Juli 1866 fand bei Gänserndorf eine Siegesparade mit drei preußischen Armeekorps statt. Johann Gottfried Piefke dirigierte dabei nicht nur selbst seinen Marsch, er hatte auch seinen Bruder Rudolf Piefke, ebenfalls Militärmusiker, im Schlepptau. Bei den Wienern soll der Besuch des Brüderpaars angeblich zum Ausruf "Die Piefkes kommen" geführt haben.

Also Burschen jetzt wisst ihr bescheid. Und wenn wir ein Riesenmassl (Schwein) haben gewinnen wir sogar .
Und wenn nicht so geht die Welt auch nicht unter.
Mit freundlichen Grüssen Sigi
Barnettafan=)
#6.029
Montag, 16.06.2008, 14:47 Uhr
Barnetta i wünsch der witerhin alles gueti für dini Fuessballerkarriera:-) mach witer so!!!
paddy
#6.028
Sonntag, 15.06.2008, 23:19 Uhr
@ Kris, ich teile deine Meinung. Mit dem Unterschied, dass ich nicht in Wien lebe. :)
Tobii
#6.027
Sonntag, 15.06.2008, 22:51 Uhr
Was für ein spannendes Spiel zwischen Türkei und Tschechien! Bei dem Spiel war wirklich alles dabei, Tschechien hätte aber einen Sieg verdient geheabt, aber so ist es oft im Fußnall, vorne die Chancen nicht genutzt und hinten kassiert man dann noch Tore! Aber so macht die EM richtig Spaß^^
Kris
#6.026
Sonntag, 15.06.2008, 18:46 Uhr
Wer auch immer da in meinem Namen Österreich einen Sieg wünscht: Ich kann seine Meinung nicht teilen. Sonst muss ich mir als in Wien lebender Deutscher tagelang das höhnische Grinsen meiner Mitmenschen ansehen. Ich bin nur etwas skeptischer als das Gros der Gäste hier, die nur über die Höhe des deutschen Sieges diskutieren. Manchmal bekomm ich eine leichte Ahnung davon, warum wir hier nicht besonders beliebt sind...
paddy
#6.025
Sonntag, 15.06.2008, 17:35 Uhr
@ Sven: Die 1. und 2.-Ligisten sind im DFB-Pokal drin (da ist kein Schleswig-Holstein-Vertreter bei), dazu die Absteiger aus der 2. Liga (auch keiner aus SH) und die Landespokalsieger (nur einer aus SH, meines Wissens näcste Saison Holstein Kiel, weil die im Finale den VfB Lübeck schlugen). Aus den drei größten Landesverbänden kommen zwei aus dem Pokal weiter (Niedersachsen, Westfalen, Bayern). Da also aus Schleswig-Holstein kein Bundesligist kam, konnte auch nur ein Verein von dort im DFB-Pokal sich qualifizieren. Aus dem Osten kommen natürlich mehr Vereine, weil´s da 6 Landesverbände gibt (=' 6 Teilnehmer) und einige Bundesligisten.
Update-Log

Pünktlich zum Saisonendspurt: Rechne dir mit dem Tabellenrechner die spannendsten Konstellationen selbst aus.

In den jeweiligen Ligen findest Du unter Tabellen jetzt auch den Tabellenrechner.

Bundesliga Tabellenrechner

Wordpress-Nutzer aufgepasst: Tabellen, Spielpläne und Spieltage flexibel darstellen und anpassen – ganz einfach mit praktischen Shortcodes.

Jetzt downloaden, anpassen und Deine Webseite mit neuen Inhalten präsentieren.

Fussballdaten Wordpress Plugin

In den Spielberichten werden jetzt unter den Vereinsnamen die Platzierungen der Vereine dargestellt, sofern es sich um einen Wettbewerb vom Typus "Liga" handelt.

In dem Bereich Historie kann man jetzt die bisherigen Endplatzierungen eines Verein einsehen.

VfB Stuttgart: Endplatzierungen

Neu bei uns unter Sprüche & Zitate: alle Gewinner der Kategorie "Spruch des Jahres".

Spruch des Jahres

,,Was habe ich am Samstag nach dem Spiel gesagt?" - ,,Sie haben zwei Spieler entlassen"

— Dialog zwischen Otto Rehhagel, Trainer Werder Bremen, und seinem Assistenten Kalli Kamp.