Du bist social-media-affin und kennst auch noch den dritten Torwart Deiner Mannschaft? Fußball ist mehr als nur Dein Hobby und lässt Dich auch nach den 90 Minuten nicht kalt? Dann werde doch Teil unseres kleinen enthusiastischen Teams und helfe mit, fussballdaten.de noch besser zu machen. Wir freuen uns über jeden Fußballfan, der Lust hat uns redaktionell oder in der Datenpflege zu unterstützen. Hast Du Interesse? Dann melde Dich unter kontakt@fussballdaten.de.
Gästebuch
11.714 Einträge
Du hast Fragen oder möchtest Kritik äußern? Dir ist ein Fehler aufgefallen oder Du möchtest einfach nur einen Gruß hinterlassen?
Dann hinterlasse doch einfach einen Eintrag in unserem Gästebuch. Wir versuchen so schnell wie möglich auf Dein Anliegen zu reagieren.
Robin
#5.784
Mittwoch, 21.05.2008, 14:44 Uhr
Ach ja: Skibbe nicht mehr Trainer bei Bayer Leverkusen - für mich völlig unverständlich und schwach von den Verantwortlichen! Anstatt auf das langfristige Projekt (das auf einem Weg schien) zu vertrauen, entscheiden sie aufgrund aktueller Ergebnissen und einer schlechten Phase und beugen sich dem Druck der Fans entgegen ihrer eigenen (noch am 11.05. im Doppelpass geäußerten) Meinung. MfG
Robin
#5.783
Mittwoch, 21.05.2008, 14:42 Uhr
Vom spielerischen Niveau her können wir Italien das Wasser reichen - von der individuellen Klassen und den Erfolgen her aber noch nicht (also wir reden ja jetzt auf Vereinsebene). Freue mich schon richtig auf die EM. Noch 17 Tage! MfG
Kosta
#5.782
Mittwoch, 21.05.2008, 13:41 Uhr
Ich sehe den deutschen Fußball an vierter Stelle. Hinter England, Spanien und Italien. Aber vor Frankreich und Schottland, Holland und Portugal. Kann mir jemand sagen warum in den 5-Jahreswertung Rumänien so gut ist? Von dieser Liga is fast gar nichts bekannt! MfG
Tobii
#5.781
Dienstag, 20.05.2008, 22:11 Uhr
Der englische Fußball ist ganz klar am stärksten, gegen eine englische Mannschaft wie ManU würde aus der Bundesliga keiner bestehen, auch nicht Bayern! Was die für einen Fußball spielen ist eibfach klasse, viel schneller nach vorne und mit mehr Zug zum Tor! Dahinter kommt für mich der spanische Fußball, auch gegen spanische Mannschaften, haben wir im normalerweise nicht viel zu holen! Aber direkt dahinter sehe ich unseren Fußball fast auf einer höhe mit dem italienischen, in den letzten Jahren sind wir näher an sie herangekommen! Wenn aber Topspieler einen neuen Verein suchen, dann kommt leider zuerst nur Engalnd, Spanien oder Italien in Frage und dann erst Deutschland, das wird wohl auch noch in ein paar Jahren so sein, aber von Jahr zu Jahr könnten wir uns weiter verbessern!
Kris
#5.780
Dienstag, 20.05.2008, 22:08 Uhr
Weiß jemand, wo eine Statistik zu Latten- und Pfostentreffern zu finden ist? Ich hab irgendwo gehört, Nürnberg wäre nur wegen der vielen Lattentreffer abgestiegen. Solange ich das nicht schwarz auf weiß habe, halte ich das aber für ein Gerücht. Danke schon im voraus.
the premiership expert
#5.779
Dienstag, 20.05.2008, 15:45 Uhr
Der Eintrag für Charlz war von mir, nicht anonym !
-
#5.778
Dienstag, 20.05.2008, 15:42 Uhr
@ charlz: Also dass Real Saragossa abgestiegen ist, ist wohl die größte Überraschung ! Die haben zu Anfang der Saison oben mitgespielt und haben sich durch die unzähligen Trainerwechsel innerhalb der Saison wohl selbst abgeschossen. Ein Kader mit Toppspieler wie(Ricardo Oliveira 18 Saisontore, Diego Milito 15 Sasiontore, Aimar, Ayala, D´ Alessandro etc. sollte um die Uefa Cup Plätze mitspielen. Ein wirkliches DESASTER für diesen Club. Ricardo Oliveira war auch mein Lieblingsspieler in der Liga, auch wenn er sich bei AC Milan nicht durchgesetzt hat sehe ich ihn gerne Spielen. Er sollte eigentlich mehr in der selecao eingesetzt werden, denn er ist besser als dieser Vagner Love !
Ahnung-Mann
#5.777
Dienstag, 20.05.2008, 15:05 Uhr
Die Stärkste Liga ist mit Abstand die Englisch, dies sieht man schon daran, dass in den letzen beiden Jahren 3 englische Mannschaften im CL Halbfinale waren! Dann kommt die Spanische Liga, noch vor der Italienischen(Wo ein AC Maland nur 5. wird und nächste Saison UEFA Cup Spielt). Die Bundesliga ist EINDEUTIG stärker als die Französische, die haben als EINZIGE gute Mannschaft Olympique Lyon(die auch nicht so stark sind), die anderen reissen nichts. Da sind Bayern und Bremen stärker(evtl auch Schalke Leverkusen HSV..). Ich würd fast sagen die schottische Liga ist stärker als die Französische.
Ok ich wollte auch meinen Senf dazu geben, schönen Gruß
Robin
#5.776
Dienstag, 20.05.2008, 14:39 Uhr
@ Paddy: Wird aber knapp ...
charlz
#5.775
Dienstag, 20.05.2008, 12:34 Uhr
@vodi:
Ist klar!? In derPrimera Division ist das Gefälle groß? Deswegen hat sich unsere "Übermannschaft" der Bundesliga (Bayern) auch so schwer mit einem Fast-Absteiger (Getafe) von dort getan. Eine Topmannschaft wie Valencia wird nur 10. und ein renommiertes Team wie Saragossa steigt ab.
Du hast echt Ahnung...
In den Spielberichten werden jetzt unter den Vereinsnamen die Platzierungen der Vereine dargestellt, sofern es sich um einen Wettbewerb vom Typus "Liga" handelt.
Endplatzierungen
11.12.2023
In dem Bereich Historie kann man jetzt die bisherigen Endplatzierungen eines Verein einsehen.