Abschlusstabelle der griechischen Super League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Olympiakos751112:3916
2 Panionios1043315:13215
3 Panathinaikos842214:9514
4 PAOK Saloniki64208:1714
5 AO Xanthi63214:2211
6 AE Larisa732212:8411
7 Panthrakikos63124:6-210
8 Ergotelis62319:819
9 A. Saloniki73046:8-29
10 AEK Athen62319:909
11 Levadiakos72234:8-48
12 Tripolis71425:6-17
13 Panserraikos72146:11-57
14 Thrasivoulos F81166:13-74
15 Iraklis70434:7-34
16 Heraklion70438:13-54
17 Kreta10101:101
18 Thessaloniki10011:2-10
19 Iraklis-000-:-0-
20 Panserraikos-000-:-0-
Die erste Mannschaft nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 16 steigen ab


Die Mannschaft auf Platz 14 kommt in die Relegation


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Der einzige Leverkusener, der Deutscher Meister wird, bin ich.

— Bernd Dreher, in Leverkusen-Opladen geborener Ersatztorhüter des FC Bayern München, vor dem entscheidenden 33. Spieltag und dem Meister-Fernduell mit Bayer Leverkusen 1997.