Abschlusstabelle der griechischen Super League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Olympiakos17142132:92344
2 PAOK Saloniki1695226:151132
3 AEK Athen1575325:18726
4 AO Xanthi1664613:17-422
5 Tripolis1564524:19522
6 AE Larisa1656518:19-121
7 Panathinaikos1646613:20-718
8 Thessaloniki1643922:28-615
9 Lamia1529410:17-715
10 Atromitos1436522:19315
11 Kreta1150621:18315
12 Volos Nps1441911:26-1513
13 Panetolikos1426614:19-512
14 Panionios122467:16-910
15 Iraklis52125:327
16 Smyrnis-000-:-0-

Die ersten 3 Mannschaften nehmen an der Meisterschaftsrunde teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 11 bis 14 kommen in die Abstiegsrunde


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.