Abschlusstabelle der griechischen Super League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Olympiakos33256275:185781
2 PAOK Saloniki34189758:292963
3 Thessaloniki361710943:261761
4 AEK Athen33168947:371056
5 Panathinaikos341312939:33651
6 Tripolis331115736:35148
7 Volos Nps338151031:37-639
8 Atromitos328131130:39-937
9 PAS Ioannina33981628:37-935
10 Smyrnis31971529:38-934
11 Kreta32881630:45-1532
12 Lamia317101420:42-2231
13 Panetolikos33791721:43-2230
14 AE Larisa32691725:46-2127
15 Iraklis81345:12-76
16 AO Xanthi21012:203
Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.