Jahrestabelle 2004 der italienischen Serie B

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 CFC Genua271310448:252349
2 H. Verona27137749:351446
3 Turin27128733:26744
4 Triestina27118833:33041
5 Piacenza271251034:36-241
6 Vicenza271221344:43138
7 Albinoleffe271071033:33037
8 Ascoli2799933:34-136
9 Treviso2799929:30-136
10 Empoli18104430:171334
11 Catania27810927:31-434
12 Ternana27810926:30-434
13 Salernitana27961235:44-933
14 Perugia1895428:181032
15 Bari276101124:31-728
16 Pescara27691224:37-1327
17 Modena1873820:22-224
18 Arezzo1849526:23321
19 Cesena1856723:30-721
20 AC Venedig27561617:34-1721
21 Crotone1846819:24-518
22 Cagliari952218:11717
23 Catanzaro18441017:30-1316
24 Como94329:6315
25 Messina934212:9313
26 AC Florenz934212:12013
27 SSC Neapel93428:8013
28 Livorno933313:11212
29 Bergamo933313:12112
30 Avellino92528:9-111
31 Palermo923413:14-19

Bei einem Nachwuchs-Lehrgang in Duisburg erzählte mir Berti Vogts von einem Andreas Möller. Um den sollte ich mich mal kümmern. Das war Sonntag. Bis ich am Montag die Telefonnummer herausbekommen hatte, war es schon Nachmittag. Ich rief an, doch Andreas Möller erzählte mir, dass er eine halbe Stunde zuvor einen Vertrag bei Eintracht Frankfurt unterschrieben habe.

— Bayern-Manager Uli Hoeneß zum Nicht-Transfer von Andy Möller.