Die Formtabelle der italienischen Serie B 2003/2004

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Messina54109:1SSSSU13
2 CFC Genua540110:4SSNSS12
3 AC Florenz54018:3SSSSN12
4 Palermo532011:1SSUSU11
5 Livorno532014:7USSSU11
6 Catania53115:6SUSNS10
7 Triestina52303:1SUUSU9
8 Bergamo52216:4UNUSS8
9 Cagliari52216:5UUNSS8
10 SSC Neapel52214:3NSSUU8
11 Vicenza52213:3SUSNU8
12 Piacenza51402:1UUUUS7
13 Ascoli52125:6SNUNS7
14 Treviso51314:4UUSNU6
15 Albinoleffe51222:3NUNUS5
16 AC Venedig51223:7NUSUN5
17 Ternana51135:6USNNN4
18 Avellino51048:7NNNSN3
19 Bari51045:7NNNNS3
20 Turin50322:5UNUUN3
21 Salernitana50321:5NUUUN3
22 Pescara51046:12NSNNN3
23 H. Verona50231:11NNUNU2
24 Como50145:13UNNNN1

Das ist wohl die neue Generation, jeder will einen größeren Schwanz haben als der Andere.

— Leverkusens Torhüter Lukas Hradecky über Rudelbildung auf dem Spielfeld nach der Partie gegen die AS Monaco (2:3).