Jahrestabelle 2005 der italienischen Serie B

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Turin4522131048:301879
2 Modena451622756:342270
3 Catania4518161156:441270
4 Cesena4517141456:53365
5 H. Verona4514211048:381063
6 Crotone4516141549:41862
7 Arezzo4516141549:46362
8 Bari4514191246:41561
9 Piacenza4514151646:41557
10 Ternana4513181451:61-1057
11 Pescara4514141750:62-1256
12 Triestina4513141842:51-953
13 Vicenza4511181652:64-1251
14 Albinoleffe4510161944:57-1346
15 Mantova21119128:141442
16 Perugia24126628:161242
17 Empoli24913228:19940
18 Treviso24115836:261038
19 Bergamo21122732:23938
20 CFC Genua24813333:27637
21 Brescia21810326:17934
22 Ascoli2496927:31-433
23 Rimini2185825:24129
24 Salernitana24611726:27-129
25 Bologna2169624:24027
26 AC Venedig24491120:34-1421
27 Catanzaro453123034:83-4921
28 Avellino21371118:35-1716
29 Cremonese21251416:31-1511

Fußball ist ein einfaches Spiel. 22 Männer rennen 82 Minuten dem Ball hinterher und Deutschland muss einen Mann vom Platz schicken. Also rennen 21 Männer für 13 Minuten den Ball hinterher und am Ende gewinnen irgendwie verdammt nochmal die Deutschen.

— Gary Lineker nach dem deutschen Sieg gegen Schweden bei der WM 2018 in Abwandlung seines berühmten Spruchs, dass die Deutschen am Ende immer gewinnen