Abschlusstabelle der italienischen Serie B

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Brescia53207:3411
2 Lecce43109:4510
3 Cesena52309:639
4 CFC Genua53028:719
5 SSC Neapel52217:528
6 Rimini52218:628
7 Mantova52216:428
8 Bari52215:418
9 Bologna52125:6-17
10 Albinoleffe51314:5-16
11 Piacenza52033:7-46
12 Spezia51225:6-15
13 Triestina51313:305
14 H. Verona51222:3-15
15 Frosinone51225:6-15
16 Modena51223:6-35
17 Juventus Turin541012:2104
18 Crotone41034:11-73
19 Treviso30123:6-31
20 Pescara50234:7-31
21 Vicenza50143:7-41
22 Arezzo50411:2-1-2

Die Mannschaften auf den Plätzen 20 bis 22 steigen ab


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 und 19 kommen in die Relegation zur Serie A


US Triestina: Punkt Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Juventus Turin: 9 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Arezzo: 6 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Delfino Pescara 1936: Punkt Abzug:

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.

— Tomislav Piplica, Ex-Keeper von Energie Cottbus und berühmtester Torwart-Eigentorschütze der Bundesliga-Historie.