# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Spezia Calcio | 655 |
2. | Padova Calcio | 652 |
3. | Reggina 1914 | 636 |
4. | FC Empoli | 586 |
5. | FC Crotone | 568 |
6. | FC Modena | 558 |
7. | FC Bari 1908 | 546 |
8. | Ternana Calcio | 546 |
9. | Delfino Pescara 1936 | 537 |
10. | AC Cesena | 422 |
11. | Novara Calcio | 420 |
12. | US Latina | 400 |
13. | Juve Stabia | 370 |
14. | US Palermo | 368 |
15. | AS Cittadella | 340 |
16. | FC Carpi | 331 |
17. | Brescia Calcio | 315 |
18. | AS Varese | 286 |
19. | Virtus Lanciano | 220 |
20. | AC Siena | 213 |
21. | AS Avellino | 206 |
22. | Trapani Calcio | 99 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 316 |
2 | ![]() | 303 |
3 | ![]() | 279 |
4 | ![]() | 278 |
5 | ![]() | 276 |
Csernai ist ein Angsthase, ein Trottel, er mochte mich nie, er ist falsch, eifersüchtig auf mich, weil ich als Jugoslawe jederzeit wieder zurück nach Hause kann, er aber nicht zurück nach Ungarn.
— Branko Oblak, FC Bayern, über Trainer Pal Csernai, der ihn 1980 nicht mehr im Team haben wollte.