# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Vissel Kobe | 2748 |
2. | Vegalta Sendai | 2605 |
3. | Urawa Red Diamonds | 2578 |
4. | FC Tokyo | 2406 |
5. | Sanfrecce Hiroshima | 2349 |
6. | Kashima Antlers | 2330 |
7. | Kawasaki Frontale | 2278 |
8. | Cerezo Osaka | 2249 |
9. | Sagan Tosu | 2246 |
10. | Jubilo Iwata | 2196 |
11. | Gamba Osaka | 2191 |
12. | Consadole Sapporo | 2170 |
13. | Yokohama Marinos | 2112 |
14. | Nagoya Grampus | 2067 |
15. | Shimizu S-Pulse | 2037 |
16. | Shonan Bellmare | 1793 |
17. | Matsumoto Yamaga FC | 877 |
18. | Omiya Ardija | 852 |
19. | Oita Trinita | 761 |
20. | Ventforet Kofu | 651 |
21. | Tokushima Vortis | 388 |
22. | Montedio Yamagata | 352 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
Nagelsmann beginnt zu Hause, die Küche zu zerlegen.
— Wolff-Christoph Fuss, Sky, beim DFB-Pokalspiel Gladbach - FC Bayern (5:0), bei dem der Münchner Coach Julian Nagelsmann Quarantäne bedingt die Anweisungen zum Spiel vorab per Video aus der Küche gegeben hatte. Für Bayern München wurde es am Ende ein Abschied durch die kalte Küche...