Heimtabelle der japanischen J.League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Kashima1596025:121333
2 Hiroshima1593330:161430
3 Gamba Osaka1583421:14727
4 Cerezo Osaka1575322:20226
5 Urawa Reds1574427:18925
6 Vissel Kobe1574424:15925
7 Machida Zelvia1573525:151024
8 Kawasaki1565426:18823
9 FC Tokyo1665521:18323
10 Yokohama1563627:19821
11 Nagoya1563616:16021
12 Tokyo Verdy1447320:18219
13 A. Niigata1546523:23018
14 Jubilo Iwata1553720:22-218
15 Avispa Fukuo1645713:21-817
16 C. Sapporo1644819:24-516
17 Kashiwa Reysol1544716:22-616
18 Sagan Tosu1542921:26-514
19 Kyoto Sanga FC1434716:25-913
20 Shonan1433818:19-112
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich habe von Anfang an gesagt, es ist völlig klar, dass Bayern München deutscher Meister wird. Und zwar nicht dieses Jahr, sondern dieses Jahr, nächstes Jahr und übernächstes Jahr.

— VfB-Sportvorstand Michael Reschke nach 0:3 am zweiten Spieltag gegen den FC Bayern.