# | Spieler | 11m-Tore |
---|---|---|
1 | ![]() | 1 |
2 | ![]() | 1 |
3 | ![]() | 1 |
4 | ![]() | 0 |
# | Spieler | Elfer |
---|---|---|
1 | ![]() | 6 |
2 | ![]() | 6 |
3 | ![]() | 7 |
# | Mannschaft | Elfer |
---|---|---|
1. | Machida Zelvia | 11 |
2. | Jubilo Iwata | 8 |
3. | Hiroshima | 7 |
4. | Urawa Reds | 7 |
5. | Cerezo Osaka | 7 |
6. | Vissel Kobe | 7 |
7. | Kashima | 6 |
8. | Yokohama | 6 |
9. | Tokyo Verdy | 6 |
10. | Gamba Osaka | 5 |
11. | Kawasaki | 5 |
12. | Shonan | 5 |
13. | FC Tokyo | 4 |
14. | Sagan Tosu | 4 |
15. | C. Sapporo | 4 |
16. | Kashiwa Reysol | 4 |
17. | Nagoya | 3 |
18. | Avispa Fukuo | 2 |
19. | A. Niigata | 2 |
20. | Kyoto Sanga FC | 2 |
# | Schiedsrichter | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 19 |
2 | ![]() | 17 |
3 | ![]() | 17 |
Wenn der Effenberg irgendwann Italienisch lernt, sollte er sofort nach Alaska verkauft werden. Denn wenn man ihn erst in Florenz versteht, wird er auch diesen Verein mit seinem Mundwerk kaputt machen.
— Ex-Bundesliga-Trainer Albert Sing über Stefan Effenbergs Wechsel zum AC Florenz.