Die J.League-Formtabelle, 2025, 33. Spielwoche

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Kashima541011:1SSSSU13
2 Gamba Osaka541013:7SSSSU13
3 Vissel Kobe53117:2SUSSN10
4 FC Tokyo53116:4SSSNU10
5 Nagoya53116:6SSUNS10
6 Hiroshima52306:4UUUSS9
7 Kawasaki522110:7SNSUU8
8 Shimizu52214:3SSUNU8
9 Yokohama FC52213:2USUSN8
10 Kashiwa Reysol51406:5UUUUS7
11 Tokyo Verdy52125:7NSNUS7
12 Kyoto Sanga FC51315:5UNUSU6
13 Yokohama52036:9NSNSN6
14 Urawa Reds51221:2NNUUS5
15 Machida Zelvia51227:9NUUSN5
16 Cerezo Osaka51138:10SUNNN4
17 Avispa Fukuo51044:9NNNNS3
18 A. Niigata50233:7NNUNU2
19 Fagiano Okayam50233:7NNUNU2
20 Shonan50052:10NNNNN0

Jeder sitzt nach dem Spiel mit dem Handy da, mir wäre es lieber, wenn eine Kiste Bier in der Mitte steht und wir setzen uns alle an den Pool, trinken gemütlich ein Bier und quatschen über das Spiel. Das hat sich geändert, schade.

— Martin Hinteregger, Eintracht Frankfurt, bei Verkündung des Karriere-Endes.