# | Spieler | Gegentore | ||
---|---|---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | ![]() | 52 |
2 | ![]() | 38 |
3 | ![]() | 32 |
# | Mannschaft | Gegentore |
---|---|---|
1. | A. Niigata | 45 |
2. | Shonan | 41 |
3. | Gamba Osaka | 38 |
4. | Cerezo Osaka | 37 |
5. | FC Tokyo | 37 |
6. | Nagoya | 37 |
7. | Shimizu | 35 |
8. | Yokohama | 34 |
9. | Kawasaki | 32 |
10. | Yokohama FC | 32 |
11. | Kyoto Sanga FC | 30 |
12. | Urawa Reds | 26 |
13. | Avispa Fukuo | 26 |
14. | Machida Zelvia | 26 |
15. | Kashima | 25 |
16. | Vissel Kobe | 25 |
17. | Tokyo Verdy | 25 |
18. | Kashiwa Reysol | 25 |
19. | Fagiano Okayam | 23 |
20. | Hiroshima | 19 |
Herr Lattek, wollen Sie uns mit den dauerhaften Siegen das Geschäft kaputt machen?
— Bayern Münchens Präsident Wilhelm Neudecker fürchtet um Spannungsverlust in der Bundesliga. Der FC Bayern wurde am 30. Spieltag vorzeitig Deutscher Meister.