Fußball am 14.11.2010

England, Championship, 17. Spieltag
Schottland, Premier League, 13. Spieltag
Regionalliga West, 14. Spieltag
Regionalliga Süd, 16. Spieltag
Österreich, Bundesliga, 15. Spieltag
Schweiz, Challenge League
Norwegen, NM Cup, Finale
Mexiko, Primera Division
International, Frauen-WM-Qualifikation, Finale

Insgesamt 132 Spiele

DeutschlandSpiele
Bundesliga2
2. Bundesliga3
3. Liga2
RegionalligaSpiele
Regionalliga Nord3
Regionalliga West1
Regionalliga Süd1
EnglandSpiele
Premier League2
Championship1
SpanienSpiele
Primera División7
Segunda División3
TürkeiSpiele
Süper Lig4
1. Lig6
ItalienSpiele
Serie A8
FrankreichSpiele
Ligue 13
PortugalSpiele
Liga NOS5
Segunda Liga4
SchottlandSpiele
Premier League1
NiederlandeSpiele
Eredivisie5
ÖsterreichSpiele
Bundesliga1
SchweizSpiele
Super League3
Challenge League1
BelgienSpiele
Jupiler League2
BulgarienSpiele
A gruppa1
DänemarkSpiele
ALKA Superligaen4
SerbienSpiele
SuperLiga3
PolenSpiele
Ekstraklasa2
RusslandSpiele
Premier Liga4
TschechienSpiele
SYNOT Liga4
UkraineSpiele
Premjer-Liha2
NorwegenSpiele
NM Cup1
AustralienSpiele
A-League1
JapanSpiele
J.League9
MexikoSpiele
Primera Division1
KatarSpiele
Stars League1
FrauenSpiele
Frauen-WM-Qualifikation2
FrauenSpiele
Frauen-Bundesliga3
OberligaSpiele
Oberliga NOFV-Nord3
Oberliga NOFV-Süd4
NRW-Liga5
Oberliga Südwest4
Bayernliga2
Bremen-Liga2
Oberliga Hamburg2
Oberliga Niedersachsen4

Abgesehen von Lionel Messi, der herausragend ist und dem jeder diesen WM-Titel gegönnt hat, soll mir doch keiner sagen, dass die Argentinier besser sind als wir. Die haben aber mit einer unglaublichen Leidenschaft verteidigt.

— DFB-Sportdirektor Rudi Völler zieht seine eigene WM-Bilanz 2022. Deutschland war in Katar in der Vorrunde gescheitert.