Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Al-Sadd | 22 | 100:22 | 78 | 57 | |
2 | AL Duhail SC | 22 | 52:17 | 35 | 50 | |
3 | Al-Sailiya | 22 | 38:26 | 12 | 38 | |
4 | Al Rayyan | 22 | 34:31 | 3 | 37 | |
5 | Al Ahli Doha S | 22 | 32:39 | -7 | 34 | |
6 | Al Arabi Doha | 22 | 27:41 | -14 | 30 | |
7 | Al Shahaniya | 22 | 26:34 | -8 | 27 | |
8 | Al Gharafa | 22 | 35:39 | -4 | 26 | |
9 | Umm Salal | 22 | 24:44 | -20 | 23 | |
10 | Al-Khor | 22 | 22:36 | -14 | 20 | |
11 | Qatar SC | 22 | 20:42 | -22 | 16 | |
12 | AL-Kharitiyat | 22 | 19:58 | -39 | 15 |
UEFA Champions League
Ich habe von Anfang an gesagt, es ist völlig klar, dass Bayern München deutscher Meister wird. Und zwar nicht dieses Jahr, sondern dieses Jahr, nächstes Jahr und übernächstes Jahr.
— VfB-Sportvorstand Michael Reschke nach 0:3 am zweiten Spieltag gegen den FC Bayern.