"Lilien" zurück in der Bundesliga

von Günther Jakobsen15:28 Uhr | 25.05.2015

Der letzte Spieltag ließ in Sachen Hochspannung keine Wünsche offen. An der Tabellenspitze blieb letzten Endes jedoch die Reihenfolge der Vorwoche erhalten, im Keller allerdings rutschte 1860 München auf den Relegationsplatz 16 ab.

Darmstadt und Karlsruhe ließen nichts mehr anbrennen. Die "Lilien" verteidigten ihren zweiten Tabellenplatz mit einem knappen 1:0-Erfolg über den FC St. Pauli und stiegen direkt in die Bundesliga auf. Ein Freistoßtreffer Kempes (71.) entschied das spannende Spiel, mit dem Darmstadt, als Zweitligaaufsteiger, gleich der nächste Aufstieg in Folge glückte. "Ich möchte mich noch einmal bei allen im Verein bedanken und auch bei den Fans. Dass die Mannschaft über 12 Monate mit jedem Gegner Minimum auf Augenhöhe war, immer ans Limit gegangen ist und mit nur fünf Niederlagen einen unglaublich guten Schnitt gemacht hat", jubelte SV 98-Coach Dirk Schuster. Der KSC kam im Heimspiel gegen 1860 München schon früh auf die Siegerstraße, nach dem Eigentor von TSV-Verteidiger Bülow (9.). Torres machte den verdienten Sieg gegen die "Löwen" mit dem 2:0 in der 69. Minute endgültig klar. Der Lohn: Nun als Drittplatzierter in die Relegationsspiele gegen den Hamburger SV zu gehen. "Wir haben es nunmehr selbst in der Hand. Wir sind schwer zu schlagen, das wird der HSV auch feststellen", gibt KSC-Trainer Markus Kauczinski eine Warnung ab.

Kaiserslautern schrammte, wie im Vorjahr, als Tabellenvierter am möglichen Aufstieg vorbei. Den Pfälzern hätte am letzten Spieltag lediglich ein hoher Sieg gegen Ingolstadt weitergeholfen - davon waren die "Roten Teufel" jedoch ein Stück weit entfernt; die Leistung rechtfertigte nicht mehr als das 1:1-Unentschieden.
Unter dramatischen Umständen musste Erzgebirge Aue die Zweitliga-Segel streichen. Im Gastspiel beim 1. FC Heidenheim egalisierten die Erzgebirgler durch Schönfeld (80.) und Torwart Männel (88.) einen 0:2-Rückstand. Ein dritter Treffer, der den Klassenerhalt bedeutet hätte, fiel jedoch nicht mehr. Somit folgte Aue dem VfR Aalen in die 3. Liga. 1860 München, punktgleich mit Aue, konnte die 0:2-Pleite in Karlsruhe verkraften, um wenigstens Relegationsplatz 16 zu halten. Der FSV Frankfurt, in der Vorwoche auf diesem Platz, brachte sich mit einem 3:2-Auswärtssieg in Düsseldorf in Sicherheit. Dedic glückte der befreiende Treffer in der 83. Minute.



Manche Leute sagen, dass Profifußballer Sklaven sind. Wenn das Sklaverei ist, dann habe ich eine lebenslange Strafe.

— Sir Bobby Charlton