0:2 mit B-Team gegen Neapel: Bayern München Letzter beim Heimturnier

von Jean-Pascal Ostermeier | sid02.08.2017 | 19:53 Uhr
Ancelottis FC Bayern verliert auch gegen den SSC Neapel
Foto: SID

Bayern München hat bei seinem hochkarätig besetzten Heimturnier den letzten Platz belegt. Im Spiel um Platz 3 unterlag eine B-Mannschaft des deutschen Fußball-Rekordmeisters dem SSC Neapel beim Audi Cup mit 0:2 (0:1). Drei Tage vor dem ersten Pflichtspiel der Saison, dem Supercup gegen Borussia Dortmund am Samstag (20.30 Uhr/Eurosport und ZDF), war es die fünfte Niederlage in den letzten sechs Vorbereitungsspielen. Die Treffer für Neapel erzielten der senegalesische Nationalspieler Kalidou Koulibaly (14.) und Emanuele Giaccherini (55.).

Nach dem blamablen 0:3 (0:2) gegen den FC Liverpool am Abend zuvor war das Spiel vor 66.000 Zuschauern nahezu ein Muster ohne Wert. Trainer Carlo Ancelotti hatte zunächst fünf Spieler aus der zweiten Mannschaft und der U19 aufgeboten, hinzu kamen die Neuzugänge Niklas Süle und Sebastian Rudy sowie Arturo Vidal, Kingsley Coman, Renato Sanches und Joshua Kimmich als Kapitän. Gegen die ebenfalls nicht in Bestbesetzung spielenden Italiener war die B-Elf des FC Bayern bemüht, aber letztlich chancenlos.

(sid)

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.