28.000 Euro Geldstrafe für Hertha BSC

von Jean-Pascal Ostermeier | sid16:29 Uhr | 10.09.2018

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Bundesligisten Hertha BSC wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Strafe von 28.000 Euro belegt. Zu Beginn des Pokalspiels bei Eintracht Braunschweig am 20. August zündeten die Hertha-Anhänger mindestens 20 pyrotechnische Gegenstände. Während des Spiels wurden im Berliner Zuschauerblock erneut mindestens acht pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Der Verein hat dem Urteil zugestimmt.

(sid)

Für kölsche Verhältnisse bin ich doch sowieso schon der Wenger.

— Peter Stögers Antwort zum Wunsch von Kölns Vize-Präsident Toni Schumacher, er solle der "kölsche Wenger" werden. Stöger war zu dem Zeitpunkt rund vier Jahre als FC-Trainer im Amt.