344. Spiel: Schiedsrichter Brych stellt Rekord ein

von Marcel Breuer | dpa25.11.2023 | 22:40 Uhr
Machte in Frankfurt den Bundesliga-Rekord perfekt: Schiedsrichter Felix Brych.
Foto: Arne Dedert/dpa

Fußball-Schiedsrichter Felix Brych (48) hat einen Bundesliga-Rekord eingestellt. Der in München geborene Brych leitete beim Duell zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart sein insgesamt 344. Bundesligaspiel und zog mit Rekordhalter Wolfgang Stark gleich. 

Die Bundesliga-Premiere feierte Brych, der seine internationale Karriere beendet hat, am 28. August 2004 bei der Partie Hertha BSC gegen den 1. FSV Mainz 05.

«Ich bin natürlich stolz, weil diese Zahl auch eine gewisse Langlebigkeit ausdrückt», hatte der zweimalige Weltschiedsrichter des Jahres zuvor in einer Mitteilung des Deutschen Fußball-Bundes gesagt: «Weil wir Schiris nie wirklich etwas gewinnen können, definieren wir uns eben über solche Rekorde.»

Nach knapp über 30 Minuten gab es aber eine Schrecksekunde für Brych. Er knickte bei einer Bewegung mit seinem rechten Knie weg. Anschließend humpelte er über das Feld, ehe die Partie in der 34. Minute unterbrochen wurde. Brych ließ sich auf der Eintracht-Bank behandeln, anschließend kehrte er mit einem weißen Tape-Verband auf den Rasen zurück und konnte das Spiel weiter leiten.(dpa)

Das hätte ich sicher auch nicht geglaubt, aber solche Hochrechnungen bringen uns nicht weiter.

— Ewald Lienen, Trainer des MSV Duisburg, nach 7:3 Punkten aus fünf Spielen.