65.000 Euro Geldstrafe für den VfL Wolfsburg

von Jean-Pascal Ostermeier | sid15:42 Uhr | 19.01.2024
65.000 Euro Geldstrafe für den VfL Wolfsburg
Foto: sid

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Bundesligisten VfL Wolfsburg wegen dreier Fälle eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit Geldstrafen in Gesamthöhe von 65.000 Euro belegt. Das teilte der DFB am Freitag mit. 

Vor Anpfiff des Bundesligaspiels gegen RB Leipzig am 1. November brannten Wolfsburger Zuschauer fünf und vor Beginn der zweiten Halbzeit der Begegnung beim VfL Bochum am 2. Dezember rund 20 Bengalische Feuer ab. Abermals mindestens 20 Bengalische Feuer sowie acht Blinker und mindestens vier Raketen zündeten VfL-Anhänger drei Tage später vor dem DFB-Pokalspiel bei Borussia Mönchengladbach.

(sid)

Die Stimmung ist eigentlich wie vor dem Spiel. Mit dem kleinen Unterschied, dass wir aus dieser äußerst großen Minimalchance, minimaler geht's gar nicht mehr, eine etwas kleinere gemacht haben, die größer geworden ist.

— Peter Neururer