7500 Euro Geldstrafe für Hertha BSC

von Marcel Breuer | dpa28.03.2017 | 16:20 Uhr
Hertha-Fans beim Spiel gegen Bayern München. Das DFB-Sportgericht hat Zuschauer-Vorkommnisse bei dem Spiel am 18. Februar geahndet. Foto: Christian Charisius
Foto: Christian Charisius

Bundesligist Hertha BSC muss wegen Verfehlungen seiner Fans eine Geldstrafe in Höhe von 7500 Euro zahlen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ahndete Zuschauer-Vorkommnisse beim Heimspiel gegen Bayern München und in der Auswärtspartie beim Hamburger SV.

Darüber hinaus wurde Hertha-Pressesprecher Marcus Jung mit einer Geldbuße von 5000 Euro belegt. Er hatte sich nach dem Bayern-Spiel gegenüber Schiedsrichter Patrick Ittrich unsportlich verhalten.

(dpa)

Ein deutscher Fußballprofi, der den Bayern absagt? Man wusste bislang gar nicht, dass die Statuten so etwas zulassen.

— Christof Kneer. Der gemeinte Profi ist Timo Werner, der nicht zu den Bayern wechseln wollte.