Alaba erwirbt zwei Prozent seines Heimatklubs Austria Wien um 500.000 Euro

von Jean-Pascal Ostermeier | sid09:07 Uhr | 12.05.2021
Alaba erwirbt zwei Prozent von Austria Wien
Foto: POOL/SID

Bayern Münchens Abwehrchef David Alaba hat seinem finanziell schwer angeschlagenen Heimatverein Austria Wien unter die Arme gegriffen und zwei Prozent der Klubanteile erworben. Wie der Kurier berichtete, soll der Kapitän der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft insgesamt 500.000 Euro bezahlt haben.

Außerdem soll Alaba (28), der in Wien geboren wurde und bei den "Veilchen" den Durchbruch schaffte, das Testimonial für die "Austria-Lizenz-Markenpartnerschaft für den Mittelstand" werden. Dadurch sollen mittelständische Unternehmen als neue Sponsoren gefunden werden.

Der Traditionsklub hatte aufgrund finanzieller Schwierigkeiten die Lizenz für die kommende Spielzeit erst in zweiter Instanz erhalten. Trainer und Sportchef Peter Stöger, ehemals Cheftrainer beim 1. FC Köln und Borussia Dortmund, hatte bereits zuvor seinen Abschied im Sommer von seinem kriselnden Herzensverein angekündigt.

(sid)



Ich bin heute noch nicht darüber weg, dass wir damals das Europacup-Finale in Düsseldorf verloren haben. Aber zum Glück reißen sie ja das Rheinstadion jetzt ab.

— Hans Meyer über das Pokal der Pokalsieger-Finale 1981 zwischen Carl Zeiss Jena und Dynamo Tiflis