Alkohol-Probleme: VfB senkt Promille-Grenze im Stadion

von Jean-Pascal Ostermeier | sid13:17 Uhr | 14.08.2023
Alkohol-Probleme: VfB senkt Promille-Grenze im Stadion
Foto: sid

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart will den Alkoholkonsum des Publikums bei seinen Heimspielen schärfer kontrollieren. Die Schwaben haben sich mit den Behörden unter anderem darauf verständigt, die festgeschriebene Promille-Grenze im Stadion von 1,4 auf 1,0 zu senken.

In der abgelaufenen Spielzeit war es nach Angaben des Vereins zu "auffallend mehr Sanitäts- und Ordnungsdiensteinsätzen wegen alkoholisierter Besucherinnen und Besucher gekommen, die verunfallt waren oder aufgrund ihres Zustandes medizinisch versorgt werden mussten". 

Die Entwicklung werde "mit Sorge gesehen", teilte der VfB weiter mit und kündigte an, die Alkoholkontrollen am Einlass sowie im Stadion zu verstärken. Besucherinnen und Besuchern, die über den zugelassenen Wert alkoholisiert sind, kann der Zutritt zum Stadion verweigert werden.

(sid)



Zehn Jahre Bayern München, das muss man sich vorstellen wie Hundejahre. Da passiert in einem Jahr so viel wie vorher in 10 Jahren KSC nicht.

— Mehmet Scholl in der ,,Harald-Schmidt-Show" über 10 Jahre beim FC Bayern.