Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat auf den Abgang von Michael Zetterer reagiert und den estnischen Nationaltorhüter Karl Hein verpflichtet. Wie die Bremer am Freitag verkündeten, wird der 23-Jährige für ein Jahr vom FC Arsenal ausgeliehen. Stammkeeper Zetterer war am Mittwoch zu Ligakonkurrent Eintracht Frankfurt gewechselt, beim Bundesligastart wird Eigengewächs Mio Backhaus (21) das Bremer Tor hüten.
Karl HeinArsenal•Torwart•Estland
Zum Profil
Premier League
"Wir sind froh, dass wir die offene Position, die durch den Weggang von Michael Zetterer entstanden ist, so schnell mit Karl schließen konnten", sagte Peter Niemeyer, Leiter Profifußball.
Hein war in der Vorsaison an Real Valladolid ausgeliehen und hatte 31 Partien in Spanien absolviert. Er habe in La Liga überzeugen können und auch beim estnischen Nationalteam "seien Qualitäten gezeigt", betonte Niemeyer. Bremens Torwartgruppe sei nun "auf hohem Niveau komplettiert". Der Este soll laut Torwarttrainer Christian Vander den Konkurrenzkampf beleben.
In bisher 39 Spielen stand Hein im Tor der estnischen Nationalmannschaft. 2018 war er aus seiner Heimat in die Akademie des FC Arsenal gewechselt.
(sid)
Ich will abends ins Bett gehen. Ich bin noch nie ins Bett gegangen. Ich wusste nicht einmal, was ein Kissen ist.
— Diego Armando Maradona (1960 - 2020) bei seiner Vorstellung als Trainer der Dorados de Sinaloa in Mexiko.