Anklage gegen Bochumer Tatverdächtigen nach Becherwurf

von Marcel Breuer | dpa14:19 Uhr | 31.03.2022
Der Becher wurde von der Stadionsicherheit als mögliches Beweismittel sichergestellt.
Foto: Bernd Thissen/dpa

Knapp zwei Wochen nach dem folgenschweren Becherwurf eines Fußball-Fans beim Spiel zwischen dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach ist ein Tatverdächtiger identifiziert worden.

Wie die Bochumer Polizei und der Fußball-Bundesligist in einer gemeinsamen Erklärung mitteilten, wurde am 30. März gegen einen 38 Jahre alten Bochumer Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung erhoben. «Der Tatverdacht beruht im Wesentlichen auf Zeugenaussagen, den gesichteten und ausgewerteten TV-Bildern sowie auf molekulargenetischen Untersuchungen des sichergestellten Tatwerkzeuges», hieß es in der Mitteilung.

In der zweiten Halbzeit der Partie am 18. März war Schiedsrichterassistent Christian Gittelmann von einem Getränkebecher an Kopf getroffen worden. Das Spiel war deshalb abgebrochen und wenige Tage später vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes mit 2:0 für Mönchengladbach gewertet worden.

(dpa)



Der Ehrmann macht ja Bodybuilding, der konnte kaum laufen vor Kraft. Also, wenn der mir eine gescheuert hätte...

— Manfred ,,Manni" Burgsmüller (1949 - 2019) zu seinem legendären Rempler-Tor für Werder Bremen gegen den 1. FC Kaiserslautern und Torhüter Gerry Ehrmann.