Bayern beobachtet die Situation des Leverkusen-Stars

Einer der Gesprächsthemen beim FC Bayern München ist derzeit die Besetzung der linken Abwehrseite. Aktuell steht Trainer Vincent Kompany mit Raphaël Guerreiro nur ein gelernter Linksverteidiger zur Verfügung – dessen Vertrag läuft zudem am Saisonende aus. Die Vereinsführung denkt deshalb über Verstärkungen für diese Position nach.

Alejandro Grimaldo
Leverkusen•Abwehr•Spanien
Zum Profil
30
1,71
67
L
34,5 Mio. €
Bundesliga
10
4
3
Problem auf der linken Abwehrseite
Der Bayern-Trainerstab muss derzeit auf Alphonso Davies verzichten, der über Jahre hinweg als Stammspieler auf der linken Seite gesetzt war. Der Kanadier befindet sich nach einer Verletzung noch im Aufbautraining, ein konkretes Rückkehrdatum steht allerdings nicht fest.
Auch die Zukunft von Guerreiro ist ungewiss. Sein Vertrag beim Rekordmeister läuft zwar noch bis Juni 2026, eine Verlängerung gilt laut Medienberichten jedoch als unwahrscheinlich. Deshalb sucht der Klub nach Alternativen, um die Kadertiefe zu erhöhen und den Konkurrenzkampf zu beleben.
Bayern beobachtet Grimaldo
Wie der Kicker berichtet, soll der FC Bayern die Situation von Alejandro Grimaldo von Bayer Leverkusen aufmerksam verfolgen. Der Spanier präsentiert sich in dieser Saison in überragender Form: In 15 Pflichtspielen erzielte er zwei Tore und bereitete vier weitere vor.
Grimaldos Vertrag bei Bayer läuft noch bis 2027. Der 30-Jährige wird laut Fussballdaten aktuell auf rund 34,5 Millionen Euro geschätzt. Sollte der Transfer tatsächlich zustande kommen, wäre er bereits der zweite Leistungsträger von Bayer Leverkusen, der innerhalb kurzer Zeit den Weg nach München einschlägt – im Sommer wechselte bereits Jonathan Tah an die Isar.


