Innenverteidiger Jerome Boateng könnte doch noch für längere Zeit beim deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München bleiben. "Der Verein muss sowieso auf mich zukommen", sagte Boateng dem Fachmagazin kicker: "Ich muss nicht auf Teufel komm' raus weg vom FC Bayern, ich habe ja noch einen Vertrag."
Jérôme BoatengLASK Linz•Abwehr•Deutschland
Zum Profil
Bundesliga
Der Vertrag des 31-Jährigen läuft noch bis 2021, unter Trainer Hansi Flick gehört Boateng mittlerweile wieder zu den Stammspielern. Zudem fielen Niklas Süle wegen eines Kreuzbandriss und Weltmeister Lucas Hernandez aufgrund verschiedener Blessuren immer wieder aus.
Im Sommer hatten die Zeichen noch auf Abschied gestanden, der damalige FCB-Präsident Uli Hoeneß hatte Boateng öffentlich einen Wechsel ans Herz gelegt. Unter anderem Juventus Turin soll Interesse am Weltmeister von 2014 gehabt haben.
(sid)
Nach dem Spiel haben wir noch Fotos mit Pelé gemacht.
— Klaus Gerwin, Eintracht Braunschweig, nach dem Länderspiel Brasilien gegen Deutschland (2:2) am 14. Dezember 1968 in Rio de Janeiro.