Bonusspiel? Wagner: «Verlierer-Haltung» haben wir nicht

von Marcel Breuer | dpavor 14 Stunden
Sandro Wagner feiert am Samstag seine Heimpremiere als Augsburg-Trainer. (Archivbild)
Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Trainer Sandro Wagner hat den FC Augsburg wie gewohnt mit markigen Worten auf das Heimspiel gegen den FC Bayern eingestimmt. «Ob es etwas Filigranes ist oder der Dampfhammer, müssen wir mal schauen», sagte der 37-Jährige auf die Frage, welches wohl das richtige taktische Werkzeug für die Partie gegen die Münchner am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky) sei.

Wagner, gebürtiger Münchner und jahrelang selbst bei den Bayern unter Vertrag, feiert gegen den deutschen Fußball-Rekordmeister sein Heimdebüt als Augsburg-Trainer. Der FCA gewann zum Auftakt der Bundesliga-Saison mit 3:1 in Freiburg. Im Duell mit den Münchnern, die mit einem 6:0 gegen RB Leipzig gestartet sind, gelten die Fuggerstädter allerdings als Außenseiter.

Für Wagner gehe es wie in jedem anderen Spiel aber auch gegen die Bayern ums Gewinnen, gab er zu verstehen. Er habe vor ein paar Tagen mal den Begriff «Bonusspiel» aufgeschnappt, erklärte der frühere Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann. «Das traut sich jetzt keiner mehr zu sagen.» Er könne damit nichts anfangen. «Das ist, glaube ich, eine Verlierer-Haltung, wenn man sich selbst vorher Ausreden gibt - und die haben wir nicht», sagte der Coach.

(dpa)





Der österreichische Fußball ist sukzessive in eine schwierige Situation geschlittert, weil sehr viele durchschnittliche Ausländer gekauft worden sind. Da fahren Vereinspräsidenten an den Plattensee auf Urlaub und bringen sich dann vier Kellner mit.

— Christoph Daum