Borussia Dortmund feierte zuletzt den souveränen Einzug in die 2. Runde des DFB-Pokals. Gegen Drittligist Wehen Wiesbaden gewann der BVB am Ende mit 3:0.
Eintracht Frankfurt hingegen musste eine bittere Niederlage hinnehmen und schied damit aus dem DFB-Pokal aus. Gegen Drittligist Waldhof Mannheim unterlag die Eintracht am Ende mit 0:2.
Hummels und Guerreiro werden dem BVB weiterhin nicht zur Verfügung stehen. Youngster Papadopoulos könnte deshalb erneut in der Innenverteidigung beginnen. Can könnte nach seinem Einstieg ins Mannschaftstraining wieder eine Option sein. Brandt und Meunier fehlen aufgrund ihrer Covid-19-Infektion.
Kostic dürfte für Lenz beginnen. In der Offensive ist Younes ein Kandidat für die Startelf. Pecar, Rode und Toure fallen verletzungsbedingt aus.
Borussia Dortmund: Kobel – Passlack, Papadopoulos, Akanji, Schulz – Dahoud – Bellingham, Reyna, Reus – Malen, Haaland
Eintracht Frankfurt: Trapp – Tuta, Hinteregger, Ndicka – Sow, Zuber – da Costa, Kostic – Kamada, Lindström – Borré
Zu-dick, abgewrackt und mit viel Übergewicht trat er an. Im Training sah es anfangs schlimm aus.
— Rolf Schafstall, Trainer VfL Bochum, über Torhüter-Rookie Ralf ,,Katze" Zumdick, der bei den Westfalen zur Legende wurde...