BVB gegen Mainz 3:1: Dortmund kann es ohne Guirassy

von Carsten Germann20:11 Uhr | 30.03.2025
Foto: Imago

Mainz-Schreck Serhou Guirassy (29) saß beim BVB nur auf der Tribüne, trotzdem gelang Borussia Dortmund zum Abschluss des 27. Spieltags in der Bundesliga ein 3:1 (2:0)-Heimerfolg. Damit endete für die Schwarzgelben eine Negativ-Serie. Fussballdaten.de hat die wichtigsten Fakten zum Sonntagsspiel.

„Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, aber wir haben noch viel zu tun, es sind noch sieben Spiele“, sagte BVB-Coach Niko Kovac (53) nach dem Spiel bei DAZN, „Serhou Guirassy ist unsere Lebensversicherung und wir waren froh, dass wir ihn ersetzen konnten.“

Der guineische Top-Torjäger des BVB (14 Saison-Treffer) hatte sich kurz vor dem Spiel abgemeldet, saß nur auf der Tribüne.

  • Guirassy hatte 5 der letzten 8 Bundesliga-Tore der Borussia erzielt.
  • Spielte Guirassy nicht, gewann der BVB in der Bundesliga bei 3 Partien ohne sein Mitwirken nur ein Mal nicht – 0:0 in Bremen am 2. Spieltag.

6 aus 6

6-mal hatte Guirassy für Dortmund zuvor in 6 Auftritten für den VfB Stuttgart in der Bundesliga gegen Mainz getroffen.

  • Für ihn sprang Maximilian Beier in die Bresche, der Neuzugang von 1899 Hoffenheim kam bei BVB gegen Mainz 05 zu seinem ersten Doppel-Schlag im Trikot der Dortmunder.
  • Mainz 05, das 10 Punkte mehr geholt hat als de BVB, hatte die letzten beiden Spiele gegen die Borussia gewonnen, seit 4 Spielen konnte Dortmund überhaupt nicht mehr gegen die Rheinland-Pfälzer gewinnen, dabei natürlich am letzten Spieltag 2022/2023 (2:2), als man vor eigenem Publikum die Meisterschaft weg warf.
  • Im letzen Spiel gegen Mainz (1:3) hatte Borussia Dortmund nur 3 Schüsse auf das Tor der Rheinhessen gebracht.
  • Dieses Mal waren es 6, bei einem XGoals-Wert von 3,06 (Mainz: 0;77) ging Dortmund als verdienter Sieger vom Platz.
  • Vier Schüsse feuerte der bienenfleißige DFB-Nationalspieler Karim Adeyemi auf das Tor der Mainzer ab – Bestwert in diesem Spiel.

„Heute gönne ich mir Darts“

  • Adeyemi hatte mit 3,97 auch die höchste Pass-Effizienz aller Spieler und riss durch seine Tempo-Dribblings die Fans.
  • Der gebürtige Münchner war mit 12 gewonnenen Zweikämpfen der bissigste Spieler der Partie.
  • Schnellster Spieler bei den Dortmundern war aber Doppelpacker Maximilian Beier mit einem Top-Speed von 34,17 km/h.

„Die Intensität war hoch und wir haben unsere Chancen genutzt“, sagte Beier anschließend bei DAZN, „heute gönne ich mir eine Partie Darts.“

 



Das war wohl jugendlicher Leichtsinn. Also von der Vorstellung, einen Joint zu rauchen, bin ich lange weg.

— Weltmeister Christoph Kramer in BILD am SONNTAG über ein Zitat aus dem Jahr 2014 zu seinem Karriere-Ende.