BVB-Manager Zorc: «Zurückhaltung auch in Vertragsgesprächen»

von Marcel Breuer | dpa12:51 Uhr | 23.04.2021
Hält die Kritik an der immer weiteren Aufblähung des Spielkalenders für Doppelmoral: BVB-Manager Michael Zorc. Foto: Frederic Scheidemann/Getty Images Europe/Pool/dpa
Foto: Frederic Scheidemann

Dortmund (dpa) - Borussia Dortmunds Manager Michael Zorc hält die Kritik von Fußballprofis an der immer weiteren Aufblähung des Spielkalenders für Doppelmoral.

«Ich habe schon von verschiedenen Spielern und Trainern gehört, dass es zu viele Spiele sind und etwas mehr Zurückhaltung geboten wäre. Dann möchte ich als Verein anmerken, dass ich diese Zurückhaltung gerne auch in den Vertragsgesprächen mit ihren Beratern bemerkt hätte», sagte Zorc: «Denn es ist ja kein Geheimnis, dass man das macht, um neue Einnahmequellen zu generieren.»

Die gerade erst verabschiedete Reform der Champions League erachten viele angesichts der drohenden Super League als kleineres Übel, dennoch bedeutet auch sie noch mehr Spiele für die beteiligten Teams. «Die Reform stellt natürlich einen Kompromiss dar, wie wir in vielen Lebensbereichen Kompromisse machen müssen», sagte Zorc: «Aus rein sportlicher Sicht bin ich auch kein Fan davon.»

© dpa-infocom, dpa:210423-99-323802/2



Jürgen Klopp hat mal gesagt: Wer nicht schießt, kann nicht treffen.

— Roman Weidenfeller