Chema Andres: Vom No-Name zum Stammspieler beim VfB

Chema Andres sorgt beim VfB Stuttgart für Aufsehen und für Gesprächsstoff. Der 20-jährige Spanier, im Sommer für drei Millionen Euro aus der zweiten Mannschaft von Real Madrid verpflichtet, hat sich in kürzester Zeit vom No-Name zum Stammspieler entwickelt.
Mit seiner Ball- und Passsicherheit sowie seiner taktischen Präsenz hat er sogar Kapitän Atakan Karazor aus der Startelf verdrängt und dirigiert bereits als U21-Nationalspieler das Mittelfeld der Schwaben.
Wie lange bleibt Chema Andres dem VfB erhalten?
Real Madrid hat sich eine Rückkaufoption gesichert: Für 13,5 Millionen Euro könnte der Klub sein Eigengewächs bereits im kommenden Sommer zurückholen, 2027 wären rund 18 Millionen fällig, später noch mehr. Allerdings greift diese Klausel ausschließlich für die Königlichen.
Gegenüber anderen Interessenten hat Stuttgart die Kontrolle und sich zusätzlich ein sogenanntes Matching Right gesichert, wie Sky-Reporter Dennis Bayer berichtet. Sollte Real Chema zurückholen und anschließend teurer weiterverkaufen wollen, müsste der VfB über jedes Angebot informiert werden und könnte mitziehen, um den Spieler erneut zu verpflichten.
VfB glaubt nicht an Rückkehr im Sommer
Chema selbst zeigt sich offen für eine Rückkehr nach Madrid, betonte aber auch seine Zufriedenheit in Stuttgart: „Natürlich ist Real Madrid ein Traum für jeden Spieler, aber ich bin sehr glücklich in Deutschland und hätte nie gedacht, dass es dort so gut sein würde.“
Die Verantwortlichen beim VfB gehen derzeit nicht davon aus, dass der Mittelfeldspieler schon im Sommer zurückkehrt. Trotz seiner starken Leistungen sehen sie noch Entwicklungspotenzial. Das Niveau für einen Champions-League-Titelanwärter habe er noch nicht erreicht.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>