Der FC Bayern München muss erneut lange Zeit ohne den französischen Fußball-Nationalspieler Kingsley Coman auskommen.
Freitag, 24.08.2018
Der Außenstürmer zog sich beim 3:1 des deutschen Rekordmeisters im Bundesliga-Eröffnungsspiel gegen 1899 Hoffenheim einen Riss des Syndesmosebandes oberhalb des linken Sprunggelenks zu. Dies ergab eine Untersuchung direkt nach dem Spiel, wie der FC Bayern in der Nacht zum Samstag mitteilte. Coman muss operiert werden. Er dürfte damit den Großteil der Hinrunde verpassen.
Der 22-Jährige verletzte sich kurz vor der Halbzeitpause bei einem Foulspiel des Hoffenheimers Nico Schulz. Coman hatte bereits fast die komplette Rückrunde der vergangenen Saison wegen derselben Verletzung am selben Fuß verpasst. Gegenspieler Schulz hatte sich direkt nach dem Spiel und noch vor der bitteren Diagnose für Coman für sein hartes Einsteigen entschuldigt. Es tue ihm leid. «Von meiner Seite aus war es keine Absicht», sagte der 1899-Verteidiger.
(dpa)
Lasst die WM in Katar (...) Deutschland hat 1954, neun Jahre nach dem Krieg, auch mitspielen dürfen.
— Ansgar Brinkmann über die WM 2022 in Katar.