DFL setzt auf "Local Heroes": Rufer, Sergio & Co. als Markenbotschafter

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will mit der Einbindung weiterer Markenbotschafter ("Local Heroes") ihre Internationalisierung vorantreiben. Als neue Mitglieder des bestehenden "Bundesliga Legends Network" sollen ehemalige Profis weltweit für die Bundesliga werben.

Jörg Albertz
•Mittelfeld•Deutschland
Zum Profil
54
1,84
89
Bundesliga
150
29
4
In wichtigen Zielmärkten werden sie über ihre Erfahrungen im deutschen Profifußball berichten. Neue Markenbotschafter sind Jörg Albertz und Jiayi Shao (beide China), Steven Cherundolo (USA), Pavel Pardo (Mexiko), Anthony Baffoe (Ghana), Wynton Rufer (Ozeanien), Bum-Kun Cha (Südkorea) und Paulo Sergio (Brasilien).
Die Ex-Profis sollen in ihrer Funktion als Gesichter der Bundesliga unter anderem bei Fan- und Medien-Events, als Trainer bei Fußballcamps oder als TV-Experten im Einsatz sein. Ziel ist es, die Beliebtheit der Bundesliga global, aber vor allem in den jeweiligen Heimatländern der "Local Heroes" zu steigern.
(sid)


