DFL startet Zusammenarbeit mit Amazon-Tochterunternehmen

von Jean-Pascal Ostermeier | sid13:45 Uhr | 13.01.2020
Christian Seifert und die DFL kooperieren mit AWS
Foto: PIXATHLON/SID

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) arbeitet im Bereich der Spieldatenerfassung und -aufbereitung künftig mit dem Internet-Riesen Amazon zusammen. Wie der Verband am Montag mitteilte, werde Amazon Web Services (AWS) - ein Tochterunternehmen des US-amerikanischen Großkonzerns - offizieller Technologie-Zulieferer der DFL, mit der Aufgabe, die Präsentationsqualität der Bundesliga und 2. Bundesliga aufzuwerten.

Bereits ab dem Rückrundenstart der laufenden Saison soll AWS mithilfe eines neuen Statistik-Services plattform- und geräteübergreifend Daten und neue Visualisierungen von den Spielen bereitstellen. Für die Zukunft sind zudem unter anderem Angebote geplant, die das taktische Verhalten der Mannschaften aufschlüsseln. Die DFL ist laut eigenen Angaben die erste Fußball-Liga der Welt, die eine derartige Kooperation mit AWS eingeht.

(sid)



Er selber hat gesagt, sein Vorbild ist David Beckham, und ich kann nur sagen, es ist auch die gleiche Qualität finde ich.

— VfB-Sportdirektor Sven Mislintat über Flankengeber Borna Sosa.