DFL Stiftung ruft mit Profiklubs zu Bewegungs-Challenge auf

von Jean-Pascal Ostermeier | sid05:04 Uhr | 17.05.2022
DFL Stiftung ruft mit Profiklubs zu Bewegungs-Challenge auf
Foto: sid

Die Stiftung der Deutschen Fußball Liga (DFL) und die Deutsche Sportjugend (dsj) bündeln mit der Bewegungs-Challenge #TimeToMOVE vom 16. bis 22. Mai ihre Programme im Bereich Bewegungsförderung. Sie wollen möglichst viele Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen zu Bewegung animieren. Mit eingebunden sind 24 Klubs der Bundesliga und 2. Liga.

Die Corona-Pandemie hat den Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen in Deutschland noch verstärkt. Die Challenge ist Teil der seit September 2021 laufenden dsj-MOVE-Kampagne und eines von mehreren Elementen der "Themenwochen Bewegung". Prominente Unterstützung erhält die Challenge von Sänger Wincent Weiss sowie der ehemaligen Skirennfahrerin und Kuratorin der DFL Stiftung, Maria Höfl-Riesch.

Franziska Fey, Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung, betonte: "Die dsj und wir sind uns einig: Kinder und Jugendliche sollen ganzjährig Zugang zu Bewegungsangeboten erhalten. Darauf wollen wir mit der gemeinsamen Bewegungs-Challenge aufmerksam machen."

(sid)



Ich hatte ein Angebot von Bayern München, während des Gesprächs mit Eintracht-Präsident Rudi Gramlich rief Robert Schwan, der Manager von Bayern, an. Gramlich sagte ihm. Nein, der Grabowski wird nicht verkauft – und ich bin ehrlich froh, dass er dies gesagt hat, denn so konnte für mich das normale Leben weiter gehen.

— Jürgen Grabowski im Interview zu seinem 75. Geburtstag, über einen möglichen Wechsel zum FC Bayern München...