In nur zwei Jahren gelang dem SV Darmstadt 98 einst der Durchmarsch von der Dritten in die Erste Liga. Jetzt steht der Abstieg aus der Fußball-Bundesliga fest. Ein kurzer Rückblick auf die turbulenten vergangenen Jahre der «Lilien».
2013: Darmstadt 98 steht sportlich als Absteiger in die Regionalliga fest. Nur weil der große Rivale Kickers Offenbach die Lizenz entzogen bekommen, dürfen die «Lilien» in der 3. Liga bleiben.
SV Darmstadt 982. Bundesliga
•Rang: 2•Pkt: 6•Tore: 5:1
2014: Als Tabellendritter erreicht der krasse Außenseiter die Relegationsspiele zur 2. Bundesliga. Das Hinspiel gegen Arminia Bielefeld geht im eigenen Stadion mit 1:3 verloren. Im Rückspiel gelingt Darmstadt die Sensation: Ein 4:2-Auswärtssieg nach Verlängerung bedeutet den Aufstieg in die Zweite Liga.
2015: Der Abstiegskandidat Nummer eins steigt noch einmal auf - und diesmal direkt: Als Zweitliga-Zweiter kehren die «Lilien» nach 33 Jahren in die Bundesliga zurück.
2016: Der Verein mit dem wenigsten Geld und dem günstigsten Kader schafft in der Bundesliga das dritte sportliche Wunder in drei Spielzeiten: den vorzeitigen Klassenverbleib.
2017: Darmstadt 98 steht bereits nach dem 32. Spieltag als Bundesliga-Absteiger fest.
(dpa)
Sie müssen Gazza entschuldigen. er verfügt nur über einen äußerst begrenzten Wortschatz.
— Lawrie McMenemy, Co-Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft, entschuldigt sich nach einem Ausraster von Paul Gascoigne. Gazza hatte live im norwegischen TV ,,Fuck Norway!" gerufen...